Ludger Lütkehaus (1943) 
Lütkehaus lebt in Freiburg und arbeitet dort als Professor für Literaturwissenschaft. Er ist Mitglied des Beirates der Giordano Bruno Stiftung und setzt sich ein für Atheismus und Aufklärung. 
Er war Herausgeber einer Neuausgabe der Werke Schopenhauers, die 1988 zum 200. Geburtstag Schopenhauers im Haffmans Verlag erschien. 
 
Bücher (Auswahl): 
1989: Dieses wahre innere Afrika. Texte zur Entdeckung des Unbewußten vor Freud 
1991: Die Schopenhauers 
1992: Hegel in Las Vegas. Amerikanische Glossen 
1999: Nichts 
2004: Nirwana in Deutschland. Von Leibniz bis Schopenhauer (Hg.) 
2003: Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil (Hg.) 
2006: Natalität. Philosophie der Geburt 
2007: Das nie erreichte Ende der Welt. Erzählungen von den ersten und letzten Dingen 
2008: Vom Anfang und vom Ende. Zwei Essays 
2011: Die Heimholung. Nietzsches Jahre im Wahn. Eine Erzählung 
 |